Ein gelbes Emblem mit der Aufschrift "Boost"

5 einfache Schritte, um deinen PC oder Notebook schneller zu machen (ohne Hardwarewechsel)

Dein PC oder Notebook braucht ewig zum Starten oder Programme öffnen sich nur im Schneckentempo? Keine Sorge – du musst nicht gleich neue Hardware kaufen. Mit ein paar Schritten kannst du deinen Rechner deutlich beschleunigen. Hier zeige ich dir, wie du das sogar ohne zusätzliche „Tuning-Tools“ machst.

Autostart-Programme reduzieren

Viele Programme starten automatisch mit Windows – und bremsen den Rechner aus.

  • Öffne den Task-Manager mit Strg + Umschalt + Esc.
  • Klicke auf den Reiter Autostart.
  • Deaktiviere alleswas du beim Start nicht brauchst (z. B. Spotify, Adobe Updater).
      Ergebnis: Dein PC oder Notebook startet schneller und läuft flüssiger.
Taskmanager

Temporäre Dateien und Cache löschen

Über die Zeit sammeln sich jede Menge unnötige Dateien an.

  • Drücke Windows + R , tippe cleanmgr ein und bestätige.
  • Wähle dein Laufwerk (meistens C:) und klicke auf OK.
  • Hake temporäre DateienPapierkorb und alte Windows-Updates an.
      Ergebnis: Mehr Speicherplatz und weniger Ballast.
Datenträgerbereinigung für C:

Unnötige Programme deinstallieren

Programme, die du nie nutzt, belasten Speicher und Hintergrundprozesse.

  • Öffne Einstellungen → Apps → Apps & Features (bei Windows 11 heißt es Installierte Apps)
  • Sortiere nach Installationsdatum und entferne alles, was du nicht brauchst.
      Ergebnis: Weniger Hintergrundlast, mehr Geschwindigkeit.
Installierte Apps

Festplatte defragmentieren / optimieren

Wenn du noch eine klassische HDD hast (keine SSD), lohnt sich eine Defragmentierung.

  • Suche nach „Defragmentierung und Optimierung von Laufwerken
  • Wähle dein Laufwerk aus (meistens C:) und klicke auf Optimieren.

Ergebnis: Daten liegen wieder geordnet auf der Platte, Zugriffe werden schneller. (Hinweis: Bei SSDs nicht nötig.)

Laufwerke optimieren

Windows- und Treiber-Updates installieren

Aktuelle Updates sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Performance.

  • Öffne Einstellungen Windows Update
  • Suche nach Updates und installiere sie.
  • Optional: Auch Grafiktreiber beim Hersteller aktualisieren.

Ergebnis Fehlerbehebungen und Optimierungen bringen oft spürbar mehr Speed.

Windows Update

Bonus-Tipp: Hintergrund-Apss einschränken

Unter EinstellungenDatenschutzHintergrund-Apps kannst du Apps deaktivieren, die im Hintergrund laufen, aber nicht gebraucht werden.

Mit diesen fünf Schritten läuft dein PC oder Notebook oft wieder deutlich flotter – ganz ohne die Hardware aufzurüsten. Wenn du trotzdem das Gefühl hast, dass dein Rechner zu langsam ist, kann ich gern einen Blick drauf werfen.